+43 5246 6822
info@haapo.at
Unsere Heimat ist Tirol in Österreich. Hier am wunderschönen Achensee gründet die Familie Maurer im Jahre 1910 am heutigen Standort ein Dampfsägewerk um das Holz aus den umliegenden Wäldern zu verarbeiten. Es entsteht die Holzindustrie Achental.
Ein Brand zerstört das Fabriksgebäude. Die Produktionshalle wird neu gebaut.
Im Herbst übernimmt der Südtiroler Unternehmer Klaus Pomella die Firma haapo. Klaus Pomella führt in Südtirol die Designmöbelfirma rossin.
Haapo schlägt einen neuen Weg ein und startet die Entwicklung einer neuen und innovativen Polstermöbelkollektion. Die alten Werte ehrliche und hochwertige Produkte in einfachem und zweckmäßigem Design bleiben erhalten. Auch die Flexibilität, dass die Kunden ihre Möbel individuell gestalten können, wird fortgeführt. Nachhaltigkeit ist keine zeitgemäße Floskel, sondern wird im Unternehmen täglich konkret gelebt, lange bevor dieser Begriff seine heutige Bedeutung erhielt. Kurze Wege zur haapo haben sowohl die Mitarbeiter als auch die zu verarbeitenden Rohstoffe.
Der Rohstoff Holz (Fichte-Buche-Eiche) stammt vorwiegend von Sägewerken aus Tirol oder dem angrenzenden Bayern. Die Polstermaterialien wie Wolle, Schaumstoff usw. kommen ausschließlich von Herstellern aus dem Alpenraum. Aufgrund der langen Lebenszeit der Produkte bietet haapo auch das Neubeziehen der Möbel an – als Beitrag für Nachhaltigkeit. Am Ende ihres Lebenszyklus lassen sich die Produkte wieder in ihre Rohmaterialien zerlegen und so einer Verwertung zuführen. Eine natürliche Behandlung der Holzoberflächen, wie Ölen oder Wachsen, gehört bei Haapo ebenfalls zu den alltäglichen Aufgaben.
Der neue haapo Flyer inspiriert mit spannenden Referenzprojekten und gibt Einblick in die haapo Welt. Entdecken Sie selbst. Der Download steht unter…Als Beitrag zum Umweltschutz wird im Herbst 2021 eine neue Pelletsheizanlage mit 330 KW in Betrieb genommen und das alte Heizgebäude entfernt. Rund 60.000 Liter Heizöl jährlich können so auf ökologische Weise eingespart werden!